Termine der Plena 2023

Das Fachforum findet fünf Mal im Jahr im Plenum statt, jeweils Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr im Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29, 80636 München.

Termine für 2023 sind: 17.02.23, 28.04.23, 7.7.23, 13.10.23, 8.12.23

Die Plena des Fachforums für Mädchen*arbeit sind offen für alle interessierten Fachfrauen*!
Die aktuellen Termine und Informationen zu den Arbeitskreisen des Fachforums finden Sie hier.

4. Fachtag Sucht und Gender

Das Fachforum für Mädchen*arbeit und das Netzwerk Jungen*arbeit veranstalten am 7.+8. März 2023 dem 4. Fachtag Sucht & Gender. Hier geht's zum Programm und den Infos für die Anmeldung!
Aktuelle Infos für Teilnehmende sind hier zu finden. 

„Wir bringen den Regenbogen auf die Straße“ 04.-17.07.2021

Lasst uns während den Pride Weeks und am CSD-Wochenende unsere Stadtviertel bunter

gestalten und die Straßen mit Regenbogen aus Kreide verschönern. Besorgt euch selber

Kreiden oder kommt in unseren Abholstationen vorbei und holt euch kostenlos Kreiden ab.

 

Abgerundet wird das Gemalte mit den Hashtags:

#Mädchen_FürVielfalt

#lessmemorewe

 

Dann natürlich posten, was das Zeug hält. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen, die

Stadt München bunter gestalten und Vielfalt sichtbar machen!

 

Ausgabestellen sind:

 

1.      diversity  - die Ausgabestelle ist ausschließlich im Café (Blumenstraße 29, 80331 München)

-        Mittwoch, 29. Juni 22 ab 19 Uhr (CSD Warm-Up Bar)

-        Freitag, 01. Juli 22 ab 19 Uhr (diversity Bar)

-        Samstag, 02. Juli 22 ab 14 Uhr (diversity Café)

-        Mittwoch, 06. Juli 22 ab 19 Uhr (CSD Bar)

-        Freitag, 08. Juli 22 ab 20 Uhr (NEON-Party)

-        Mittwoch, 13. Juli 22 ab 19 Uhr (CSD Bar)

2.      Offener Kindertreff Nordhaide (Hildegard-von-Bingen-Anger 6 80937 München)

 

-        04. – 07.07 (13.00 – 18.00 Uhr nur mittwochs, den 06.07. von 14.00 – 18.00 Uhr)

-        11. – 14.07 (13.00 – 18.00 Uhr, nur Mittwoch, den 13.07 ab von 14.00 – 18.00 Uhr)

 

3.      Mädchentreff Blumenau


- 14-18 Uhr Mo-Fr am 06./07./08. und die Woche drauf zur gleichen Uhrzeit.

 

4.      LeZ – lesbisch-queeres Zentrum

- immer zu Thekenöffnungszeit Donnerstag und Freitag von 17.00-22.00Uhr

Bitte ruft bei der jeweiligen Ausgabestelle an, ob noch Kreiden vorhanden sind.

 

 

Siehe auch à Onlinekalender auf www.csdmuenchen.de

FutureGIRLS! - Berufsorientierungstag für Mädchen* am 09.07.2022 von 10-16 Uhr

„Chancengleichheit und Gleichstellung am Arbeitsmarkt bei Mädchen* zu unterstützen, darf nicht nur ein weit entferntes wirtschaftspolitisches Ziel sein, sondern ist alltäglich Aufgabe. Daher freue ich mich sehr über das Projekt FutureGirls! Frauen* und Mädchen* sind eben nicht passive Bürgerinnen oder Hausfrauen, sondern starke Frauen*, die ihre und unsere Zukunft aktiv mitgestalten. Ich freue mich sehr als Schirmpatin unterstützen zu können.“

(Verena Dietl, 3. Bürgermeisterin, Schirmpatin der FutureGirls!)

Die FutureGirls! wollen, dass Mädchen* und junge Frauen* für das gesamte Berufsspektrum viele und vielfältige Vorbilder kennenlernen.

Daher freuen wir uns sehr, dass nach einer zehnjährigen Pause wieder der Berufsorientierungstag für Mädchen* und junge Frauen* ab 12 Jahren in München stattfindet.  Am Samstag, den 09.07.2022 von 10:00 – 16:00 Uhr werden die Räume des JiBB in der Agentur für Arbeit hierfür ihre Pforten öffnen.

An diesem Tag bekommen Mädchen* und junge Frauen* viele Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen. Hierzu geben über 25 Frauen* aus unterschiedlichen Berufsfeldern exklusive Live-Interviews zu ihrem beruflichen Werdegang und Berufsalltag.

Darüber hinaus gibt es ein Rahmenprogramm mit vielen Bewerbungstipps und Spaßmitmachaktionen. Von einer Bewerbungstrasse über DIY- Jutebeutel, Buttons gestalten, tanzen wird viel geboten sein.

Anmeldungen sind ab jetzt über unsere website: www.futuregirls.de möglich. Dort und auf instagram @futuregirls.muc  gibt es aktuelle Informationen.

Flyer und Plakate können unter info@futuregirls.de bestellt werden.

Wir bitten um Weitergabe der Informationen an interessierte Multiplikator*innen und an Mädchen* und junge Frauen*. Wir freuen uns sehr über eine rege Beteiligung.

Das Organisationsteam der

E-Mail info[at]futuregirls.de  WWW www.futuregirls.deINSTA @futuregirls.muc  

Im Organisationsteam sind: AK Mädchen* und Beruf des Fachforums für Mädchen*arbeit, amanda –für Mädchen* und junge Frauen*, azuro –Ausbildungs- und Zukunftsbüro, DGB-Jugend München, Berufsberatung der Agentur für Arbeit München, Gleichstellungsstelle für Frauen der Landeshauptstadt München, JIBB München, MKE gGmbH, mira Mädchen*bildung, Servicestelle Berufsbezogene Jugendarbeit

FutureGirls! ist eine Kampagne unter der Federführung des Münchner Fachforums für Mädchen*arbeit und wird u.a.  gefördert von der LH München, Sozialreferat, der Gleichstellungsstelle

Schirmpatin der FutureGirls! ist Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl

 

Kampagne Love me Gender - München lebt und liebt Vielfalt

Die Kampagne "Love me Gender - München lebt und liebt Vielfalt" des Fachforums für Münchner Mädchenarbeit hat im März 2018 ihren Auftakt genommen.

Infos und Termine unter www.lovemegender.de und www.facebook.com/lovemegendermuenchen 

Preisträgerin des Anita Augspurg Preises

Das Münchner Fachforum für Mädchen*arbeit ist stolze Preisträgerin des Anita Augspurg Preises 2014 - dem Preis in München für Mädchen*- und Frauen*politisches Engagement!!! Der Preis wurde am 17.03.2015 im alten Rathaus durch Bürgermeisterin Christine Strobl verliehen. Nähere Infos zu dem Preis finden sich auf der Seite der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München

Kontakt

Bei Fragen und weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung.
...kontaktieren Sie uns hier!