Münchner Fachforum für Mädchen*arbeit 1988 bis 2023 – 35 Jahre fachpolitische Arbeit für Mädchen* und junge Frauen* in München

Gemeinsam fachlich und politisch aktiv für eine Mädchen*gerechte Kinder- und Jugendhilfe, Bildungs- und Sozialarbeit in München und Umgebung.

Das Münchner Fachforum für Mädchen*arbeit ist ein unabhängiges Fachgremium von interessierten Frauen*, die im Großraum München geschlechtsreflektierte, parteiliche Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* durchführen.

Ziel des Fachforums ist es, die Lebenssituation von Mädchen* und jungen Frauen* in München zu verbessern durch die Weiterentwicklung der Mädchen*politischen Fachdiskussion, die Formulierung von fachpolitischen Forderungen und deren Durchsetzung auf Stadtebene.

Das Fachforum leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des KJHG §9(3): „Bei der Ausgestaltung und der Erfüllung der Aufgaben sind die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen und Jungen zu berücksichtigen, Benachteiligungen abzubauen und Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen zu fördern.“

Das Fachforum erhält finanzielle und organisatorische Unterstützung durch das Stadtjugendamt München.

Hier finden Sie die Geschäftsordnung des Münchner Fachforums für Mädchenarbeit.

Erläuterung Asterisk/Gender-Stern*

* Wir verwenden auf unserer Website und in unseren Publikationen den Asterisk/Gender-Stern*, um Geschlechtervielfalt sichtbar zu machen. Weitere Infos finden Sie hier.

Gefördert durch die LHS München, Sozialreferat

Preisträgerin des Anita Augspurg Preises

Das Münchner Fachforum für Mädchen*arbeit ist stolze Preisträgerin des Anita Augspurg Preises 2014 - dem Preis in München für Mädchen*- und Frauen*politisches Engagement!!! Der Preis wurde am 17.03.2015 im alten Rathaus durch Bürgermeisterin Christine Strobl verliehen. Nähere Infos zu dem Preis finden sich auf der Seite der Gleichstellungsstelle für Frauen der Stadt München

Kontakt

Bei Fragen und weiteren Informationen stehen wir Ihnen gerne und jederzeit zur Verfügung.
...kontaktieren Sie uns hier!

Termine

Die Termine des Plenums finden sie unter Aktuelles.